AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was bedeutet OEM, JDM und USDM?

15.06.2022
in Highlights, Lexikon

Bei den zahllosen Tuningstilen und aufkommenden Trends ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Bereits Bekanntes bekommt einen neuen Namen oder wird abgekürzt. Im Folgenden erklären wir euch drei solcher Begriffe, nämlich „OEM“, „JDM“ und „USDM“.

Hört man Wörter wie „Showcar„, „Racing“ oder „Performance“ ist es selbst für Laien einfach die Bedeutung dahinter zu verstehen, soweit er denn des Englischen mächtig ist. Geht es dann allerdings um Abkürzungen wie „OEM„, „JDM“ oder „USDM“ ist es mit dem Verständnis meist vorbei. Erschwerend kommt hinzu, dass die Begriffe oftmals unpassend oder schlicht und einfach falsch verwendet werden.

OEM

Das Kürzel „OEM“ steht kurz für „Original Equipment Manufacturer„, was soviel wie „Erstausrüster“ heißt. Logischerweise veredeln Tuner, die ihren Wagen im „OEM“-Stil modifizieren, das Fahrzeug so, dass eine möglichst „unverbastelte“ und seriennahe Optik gewahrt bleibt.

Auslegungen des OEM-Stils

Welche Teile hierbei verwendet werden, das hängt ganz von der Auslegung des jeweiligen Schraubers ab: Manche verbauen nur Teile des jeweiligen Herstellers, für andere passen auch Bauteile der markeneigenen Tuner bzw. des gesamten Konzerns zum „OEM“-Thema. Eine sehr freie Auslegung lässt sogar die Verwendung beliebiger Erstausrüsterteile zu. So sind dann etwa Mercedes Sitze in einem Ford immer noch „zulässig“.

Eine einheitliche Definition gibt es also nicht. Spätestens in Sachen Fahrwerk werden allerdings die meisten auch auf Produkte außerhalb der Erstausrüster zugreifen, da dort einfach kein entsprechendes Angebot vorhanden ist. Die Definition ist also klar, nur die Auslegung jedem selbst überlassen.

OEM Bild
Mercedesfelgen auf einem VW Golf? – Für manche immernoch OEM-Stil.

JDM & USDM

Bei „JDM“ und „USDM“ handelt es sich um sehr ähnliche Begriffe. Während „JDM“ den „Japanese Domestic Market„, also den „Japanischen Inlandsmarkt“ beschreibt, steht „USDM“ für „United States Domestic Market„, das Pendant in den vereinigten Staaten.

Was meint man mit JDM und USDM?

Ursprünglich waren diese Begriffe Bezeichnungen für die länderspezifischen Ausstattungsvarianten der Fahrzeuge. Mittlerweile haben sich „JDM“ und „USDM“ zu eigenen Tuningstilen entwickelt. Neben länderspezifischen Fahrzeugen werden auch die Modifikationen und die Optik an das jeweilige Ursprungsland angepasst. Das beginnt bei der Wahl der Sitzhersteller und endet bei den Felgen.

Somit ist auch die Auswahl der für Wagen im „JDM“- und „USDM“-Stil verwendbaren Teile eingeschränkt, womit sie durchaus dem „OEM“-Tuning ähnelt. Deswegen haben wir die Begriffe auch in einem Artikel erklärt.

JDM USDM Bild

Datum der Erstveröffentlichung: 07.02.2014

Weitere Artikel

Honda Tuning News

Einer der geilsten Honda S2000 der Welt?

15. Juni 2022
Honda Tuning News

Engine Swap: Honda S2000 mit Corvette-Triebwerk

15. Juni 2022
Haubenlos & JDM-Geschoss: Honda Civic
Honda Tuning News

Haubenlos & JDM-Geschoss: Honda Civic

18. Juni 2021
Dreht hoch und liegt tief: Honda S2000 aus Südafrika
Honda Tuning News

Dreht hoch und liegt tief: Honda S2000 aus Südafrika

13. Juni 2022
Ein Honda Civic als rumänischer Showstar
Honda Tuning News

Ein Honda Civic als rumänischer Showstar

15. Juni 2022
Fast & Furious lässt grüßen: Honda Civic Coupé mächtig gepimpt
Honda Tuning News

Fast & Furious lässt grüßen: Honda Civic Coupé mächtig gepimpt

18. Juni 2021
GReddy Performance 02
Lexus Tuning News

Behind the Scenes: Unterwegs bei GReddy Performance

24. Juli 2016
mazda-rx-7-11
Mazda Tuning News

Mazda RX-7: Königlich-eleganter Sportler

18. Juni 2021
Honda CRX: Auf dem Weg zum japanischen Klassiker
Honda Tuning News

Honda CRX: Auf dem Weg zum japanischen Klassiker

18. Juni 2021
Nächster Beitrag
Was bedeutet Airbrush beim Tuning?

Was bedeutet Airbrush beim Tuning?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Japanese Domestic MarketJDMOEMOriginal Equipment ManufacturerUnited States Domestic MarketUSDM

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Verschiedene Reifen gelagert
Felgen, Kompletträder und Reifen versenden: So geht’s
31. Januar 2023
Winterreifen auf Glatteis
Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
31. Januar 2023
Mareike Fox auf der Essen Motor Show 2021
31. Januar 2023
Was bedeutet Stickerbomb?
Was bedeutet Stickerbomb?
31. Januar 2023
SONAX Logo
Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars
Dieser VW Beetle sticht heraus!
31. Januar 2023

Beim VW Beetle scheint es nur zwei Extreme zu geben: Serie oder extrem geil modifiziert! Das Exemplar, das wir euch...

Mehr lesen...
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon