AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Audi TT Stance – Im Einklang mit der Tiefe

08.08.2014
in Audi Tuning News, Private-Cars

Für Schrauber Wolfgang sind die Worte Stance und Tiefe nicht nur Worte. Er lebt diese Faktoren! Dies stellt er auch bei seinem aktuellen Projekt, einem Audi TT, unumgänglich unter Bewies. Das mit 210 Pferdestärken befeuerte Gefährt aus dem Hause Ingolstadts stellte dafür die perfekte Basis dar. Immerhin ist der Sportwagen bereits von Werk aus nicht in der Höhe angesiedelt.

Audi TT Stance Felgen
Dass der Schöpfer dieses Werks den Stance-Look ernst nimmt, ist hier zu sehen.

Luft rauslassen für den Audi TT Stance Auftritt

Um den Touchdown des Audi TT zu vollbringen war natürlich erst einmal die Anschaffung eines geschmeidigen Fahrwerks mit Luftfederung angesagt. Dies besorgte sich Wolfgang vom Hersteller GAS Airride inklusive einer Accuair iLevel Regelung. Mit diesem Kit konnte sich die Karosserie fortan sanft gegen Null senken. Bei Null Bar liegt diese dann auch wahrlich press an den EtaBeta Turbo Wheels in der Größe 9×18 ET 13 an der Vorderachse und 9,5×18 ET17 an der Hinterachse an. Bespannt wurden diese formschönen Felgen mit einer klebrigen 215er Gummimischung aus dem Hause Falken.

Audi TT Stance
210 Pferde dürfen hier gerade Luft schnappen.

Cleaner OEM-Look

Die Karosserie des Audi TT selbst wurde von Wolfgang persönlich gecleant. So verschwanden die Seitenblinker und die Sicken der Stoßstangen. Weitere optische Veränderungen wurden beim Griff in das OEM Regal realisiert. US Front- sowie Heckleuchten und ein S-Line Grill runden die Erscheinung des Audis stilvoll ab.

Audi TT Stance 2

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

Coca Colair: Ein erfrischender VW Golf VI GTI

Interieurveredelung

Auch im Interieur legte der Selberschrauber geschickt Hand an. Alle klangvollen Komponenten wurden in den Innenraum des Ingolstädters geschickt integriert und gekonnt abgestimmt. Zudem wurden zahlreiche Teile im Interieur aufgesattelt und mit Ziernähten stimmig abgesetzt. Egal ob das Abdeckfach vom Aschenbecher, die Mittelkonsole, das Armaturenbrett oder die Stühle des Audi TT Stance. Vom Himmel über die Säulen bis in den Kofferraum wurde hier alles mit dem weißen Leder gesattelt, teilweise abgesteppt und sodann von Wolfgang höchst persönlich wieder gekonnt im Audi verbaut.

Audi TT Stance von vorne
Mit diesem Audi TT Stance ist Wolfgang für die kommende Tuningsaison gerüstet.

In der Saison geht es für Wolfgang mit dem Audi TT Stance auf das ein oder andere Event. So natürlich auch zum berühmten Wörthersee-Event nach Kärnten. Wer den Audi dort sieht, soll mal freundlich von uns grüßen! Mehr lesen zu diesem Wagen könnt ihr übrigens auf Tuningsuche.de. Klickt euch rein!

Audi TT Stance Heck
Auch am Heck des TT’s dominiert schlichte Eleganz.

Datum der Erstveröffentlichung: 09.04.2014

Schlagworte: AirrideAudi TTcleanOEMStancetief
Vorheriger Beitrag

Audi RS6 – veredelt nach HPerformance Art

Nächster Beitrag

VW Vento – Vom Rucksackgolf zum Highlight der Szene

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

17. Dezember 2020

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020
Unterschied Teilegutachten ABE

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021
SONAX
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...
Unterschied Teilegutachten ABE
Lexikon

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020

Für das Tuning benötigt man zahlreiche Belege, welche unter Umständen über das Bastlerglück entscheiden können. Die Zulassung des Fahrzeugs kann...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer
  • Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt