AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Brandheißer JDM-Klassiker: Datsun 240Z mit Upgrades

Dieser Datsun 240z sieht aus wie ein Neuwagen!

15.06.2022
in Legenden, Nissan Tuning News

Wenn man über lang anhaltende Trends in der Tuningszene nachdenkt, kommt man schnell auf die Themen „Klassiker und Exoten“. Ein Datsun 240Z passt eigentlich in beide Bereiche. Denn wie oft begegnet man schon einem der JDM-Coupés mit der traumhaften Linienführung? Und dann auch noch in einem Top Zustand? Und mit Tuningmaßnahmen? Richtig: Äußerst selten!

Dass wir nicht lange fackeln, wenn uns ein Wagen wie der Datsun 240Z begegnet, den wir für euch in Breda in den Niederlanden abgelichtet haben, wissen unsere treuen Leser ja bereits etwas länger. Schließlich liegen alte und noch ältere Fahrzeuge in der Szene schon so lange im Trend, dass man schon fast nicht mehr von einem Trend sprechen kann. Oldies sind etablierte „Must Haves“ auf jedem Event und gerade die jüngeren Tuningenthusiasten überraschen uns immer wieder mit Projekten auf Basis von absoluten Klassikern.

Wer dabei dann auch noch einen Exoten aus dem Hut zaubern kann, marschiert im Eiltempo in Richtung „Tuning Olymp“. Klar, der Datsun 240Z wurde nicht gerade selten verkauft. Also kein Exot im eigentlichen Sinne. Die über 50 Jahre, die seit seiner Markteinführung vergangen sind, sorgten aber nicht gerade für den Erhalt des Bestands. Außerdem gehörte der Sportwagen hierzulande nie zum alltäglichen Straßenbild. 1973 in Deutschland eingeführt gingen gerade einmal 303 Exemplare über die Ladentheke. Der damals stolze Preis von 17.600 D-Mark mag dabei eine Rolle gespielt haben.

Als wir im Rahmen des „Gr8 Summer Jams“ in den Niederlanden vor diesem Exemplar standen, war also schnell klar, dass er zu unserer Auswahl gehören würde, die es mit einem Artikel in unser Magazin schafft. Seit dem Produktionsende sind schon über 40 Jahre vergangen und hierzulande war der Wagen kaum präsent. Gleichzeitig befindet sich das in Breda ausgestellte Exemplar in einem fantastischen Zustand. Da durfte man nicht lange fackeln.

Alles über den Datsun 240Z

Datsun 240Z: Verwirrende Fakten müssen nicht verwirrend bleiben….

Zur Datsun Z-Reihe gibt es viele verwirrende Fakten. Wir wollen versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Zuerst das Allerwichtigste: Datsun ist eine Marke von Nissan. Das war sie jedoch nicht immer. Eigentlich handelt es sich bei Datsun um den ältesten Automobilhersteller Japans. Allerdings übernahm Nissan bereits 1934 die Kontrolle über die Marke und verwendete sie hauptsächlich für seine Exportmodelle.

Einer der Gründe hierfür war der, dass Nissan während dem zweiten Weltkrieg viele militärische Produkte produziert hatte und der Markenname außerhalb Japans deshalb kein gutes Image genoss. Dies galt natürlich hauptsächlich für den Kriegsgegner USA.

Im Jahre 1969 wurde der Nachfolger des Datsun Fairlady auf der Tokyo Motor Show präsentiert. In Japan hieß er weiterhin Fairlady, für den Export verwendete man die Bezeichnung Datsun 240Z. Als Motorisierung diente ein Reihensechszylinder mit 2,4 Litern Hubraum. Da auf japanischem Boden für Motoren mit über 2 Litern Hubraum eine Luxussteuer anfiel, wurde das Heimatmodell, die „Fairlady Z“, nur mit einem 2-Liter-Motor ausgerüstet. Der Name „240Z“ hätte hier also sowieso nicht gepasst.

Passend dazu hieß das Exportmodell mit 2,6 Litern Hubraum Datsun 260Z und kam 1974 auf den Markt und kostet in Deutschland 23.950 D-Mark. In Nordamerika wurde der 260Z bereits im Jahre 1975 durch den Datsun 280Z ersetzt. Dieser, ihr werdet es euch bereits denken können, war mit einem 2,8-Liter-Reihensechszylinder ausgerüstet. Den 280Z darf man allerdings nicht mit dem 280ZX verwechseln. Bei diesem handelt es sich um die Nachfolgemodell innerhalb der Z-Baureihe. Sprich: der Datsun 240Z (260Z, 280Z) wurde vom 280ZX beerbt.

Datsun 240Z Tuning

Bereits verwirrt von all den Buchstaben? Wir haben es gleich geschafft! Dem 280ZX folgte in den 1980ern schließlich der 300ZX, welcher allerdings wieder als Nissan vermarktet wurde. Danach kam der Nissan 350Z und dann der 370Z, der bis heute produziert wird. Wir hoffen, dass wir damit ein wenig Licht ins Dunkel bringen konnten.

Und eines ist unabhängig von all den verwirrenden Fakten sicher: Der Datsun 240Z, den wir beim Gr8 Summer Jam abgelichtet haben, ist ein echter JDM Eyecatcher!

Datum der Erstveröffentlichung: 30.10.2020

Weitere Artikel

Mercedes Tuning News

DaimlAir: Mercedes Benz 300 SEL auf Luft!

18. Juni 2021
BMW Tuning News

Ein BMW E21 als Neuwagen?

15. Juni 2022
BMW Tuning News

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

15. Juni 2022
Opel Tuning News

Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

17. Juni 2022
Ford Tuning News

Oldschool, Baby: Ford Pickup Deluxe

15. Juni 2022
BMW Tuning News

Der Vater aller BMW E24?

17. Juni 2021
Private-Cars

Der brachiale De Tomaso Pantera von Kean Suspensions

17. August 2019
BMW E23: Comeback des ersten 7ers
BMW Tuning News

BMW E23: Comeback des ersten 7ers

15. Juni 2022
Mercedes-Benz W124: Frankensteins Monster
Mercedes Tuning News

Mercedes-Benz W124: Frankensteins Monster

18. Juni 2021
Nächster Beitrag
OSRAM Night Breaker LED-H7

Osram Night Breaker LED - das legale LED-Abblendlicht zum nachrüsten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: 240ZDatsunDatsun 240ZFairlady ZKlassikerNissan Z

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon