Wenn man das erste Mal auf den Audi S4 Cabrio von Christian Effinger zuläuft, wagt man es kaum, seinen Augen zu trauen. Schicke Folierung – mag man im ersten Moment denken, doch halt, hier wurde ein ganz anderes Material großflächig verarbeitet. Das geht doch auf keine Kuhhaut! Hier trifft Liebe zum Detail auf echte Perfektion!
Nichts anderes als quadratmeterweise feinstes Leder in hellen Brauntönen ziert den offenen Ingolstädter – sorgfältig verarbeitet und mit mintgrünen Ziernähten aufwendig bestickt. Kein Wunder, denn Christian ist Inhaber von Leder Art, einem kleinen Betrieb, der sich auf Sattlerarbeiten spezialisiert hat. Im Außenbereich wurde beim S4 Kunstleder mit Applikationen aus dem Mikrofaserstoff Alcantara verarbeitet, wohingegen im Innenraum teilweise auch echtes Leder zum Einsatz kam. Das Audi S4 Cabrio, das erstmals als Typ 8H im Frühjahr 2002 auf den Markt kam, wurde von Karmann produziert und sozusagen der Nachfolger des ersten Cabriolets in der Fahrzeugflotte von Audi, das zu seiner Zeit auf dem Audi 80 basierte.
Während die Limousine und der Kombi des A4 B6 lediglich bis Ende 2004 gebaut wurden, produzierte man das eigenständig designte Cabriolet noch etwa 1,5 Jahre länger bis Anfang 2006. Christians Modell verließ bereits 2004 die Werkshallen, als Topmodell der Baureihe mit einem 4,2 Liter V8 und 344 PS befeuert. Damit der Sound des Acht-Enders auch standesgemäß in den Ohren dröhnt, wurde ab Kat eine Abgasanlage von HMS mit einstellbaren Klappen verbaut.

Am Audi S4 Cabrio ist vom ursprünglichen Look nicht mehr viel übrig
Damit die Leistung des Allradlers auch sicher die Straße gebracht wird, sorgen Breitreifen in den Dimensionen 245/30 an der Vorderachse und 285/25 für ausreichend Grip. Die Gummis wurden dabei auf schicke BBS CI-R in den Dimensionen 9×20 ET25 vorne und 10,5×20 ET35 hinten gezogen, die auf dem S4 richtig was her machen. Damit die Alus aus Schiltach in die Karosserie passen, wurden die vorderen Radläufe um 2,5 cm und die hinteren um 3,5 cm verbreitert. Natürlich darf auch ordentlicher Tiefgang bei einem Showcar nicht fehlen. Deshalb hat Christian in sein Audi S4 Cabrio ein Luftfahrwerk von German Airride Systems, kurz G.A.S verbaut. Selbstverständlich sind auch hier alle Dämpfer und Schläuche fachmännisch vom Sattler bezogen worden.
Um das Gesamtbild möglichst stimmig und clean zu gestalten, wurden unter anderem die Kennzeichenmulde an der Front und sämtliche Türleisten entfernt. Weiterhin hat Christian die Überhänge für die Stoßstangen modifiziert und dem S4 die Heckklappe des US-Pendants spendiert. Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen!

Selbst der Innenraum blieb von der Lederorgie nicht verschont. Auch hier wurde der Leder-Alcantara-Mix Ton in Ton in liebevoller Detailarbeit eingesetzt. Die Sitzflächen der Sportschalen, die vom großen Bruder S5 stammen, ziert eine aufwendige Rautensteppung mit ebenfalls mintgrünen Ziernähten. In puncto Hi-Fi setzt Christian auf ein Doppel-DIN-Radio von Alpine, das dank Apple Carplay sogar über das Smartphone bedienbar ist.
Datum der Erstveröffentlichung: 19.01.2016