AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Ein Stern auf Gambit-Felgen

03.09.2014
in News
Ein Stern auf Gambit-Felgen

Gut getroffen: Die Felgenschmiede Schmidt Revolution aus dem nördlich gelegenen Bad Segeberg hat der aktuellen C-Klasse ein neues Schuhwerk verliehen. Für dieses Vorhaben fiel die Wahl auf einen Mercedes C220 W205 sowie formschöne Gambit-Felgen mit einer besonders leichten Note…

mercedes-c220-w205-schmidt-revolution-14

Der Mercedes C220 W205 neu besohlt

Der Fokus liegt – wie so oft bei einer Fahrzeugveredelung – besonders auf der Wahl der richtigen Leichtmetallräder. Sie zeichnen verantwortlich für den Blickfang wie auch für eine physisch gesehen nicht unerhebliche Auswirkung: Das Problem mit den ungefederten Massen. Für beiderlei Hinsicht hat die Firma Schmidt Revolution das richtige Fundstück im Gepäck, so beim neuesten Projekt eines Mercedes C220 W205. Die aufbereitete Mittelklasse trägt folgerichtig rundum formschöne 20-Zoll-Felgen des Typs Gambit, wiederum besohlt mit Dunlop-Pneus der Maße 235/30 R20 (vorn) bzw. 275/25 R20 auf der treibenden Hinterachse.

Neue Gambit-Felgen von Schmidt Revolution für den Mercedes C220 W205
Neue Gambit-Felgen von Schmidt Revolution für den Mercedes C220 W205

Auch in puncto Farbgebung hat Schmidt Revolution das richtige Maß beim Mercedes C220 W205 gefunden. In Kontrast zur anthrazit-farbigen Lackierung glänzt das neue Schmidt-Räderwerk in HighGloss-Silber (auf Wunsch sind die Gambit-Felgen auch im Farbton SatinBlack erhältlich). Insgesamt überzeugt die neue Rad-Reifen-Kombination am Mercedes C220 W205, nicht zuletzt weil sie die Radkästen des Sterns angemessen ausfüllt.

Lesetipp:

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

Autobatterie: Das sind die Besten!

Neues Fahrwerk und ein dezentes Leistungsplus für den Mercedes C220 W205

Und die satte Lage in den Radhäusern verdankt der Mercedes C220 W205 nicht allein der geschickten Auswahl an Felge und Sohle, auch das Fahrwerk spielt hier positiv mit in die Karten. Bei diesem Gefährt kam ein KW Inox Line Variante 3-Gewindefahrwerk zum Einsatz, welches an Vorder- und Hinterachse eine Tieferlegung zwischen 35 und 70 Millimetern ermöglicht – selbstverständlich TÜV-geprüft. Ferner lässt sich durch das KW-Fahrwerk die Dämpfung bei Zug– und Druckstufe für den Mercedes C220 W205 variabel und unabhängig voneinander anpassen. Wer noch ein wenig Geduld mit der Veredelung seines Mercedes C220 W205 hat, bekommt bei Schmidt Revolution in Kürze auch eine KW DDC ECU-Version verbaut, welche eine elektronische und fernsteuerbare Dämpferverstellung im Programm hat. Die Inox Line-Variante liegt derweil bei 1.949 Euro.

Gestrecktes Heck: Der Mercedes C220 W205 gibt sich dynamisch
Gestrecktes Heck: Der Mercedes C220 W205 gibt sich dynamisch

Zu guter letzt durfte es beim Mercedes C220 W205 auch noch in der Leistung ein klein wenig aufwärts gehen: Dank des Powerpaketes „220 Blue TEC“ der Firma Carlsson, darf diese C-Klasse weitere Pferde in ihren Stall holen. Die serienmäßigen 170 PS sowie 400 Nm Drehmoment (1.400 bis 2.800 U/Min) korrigieren sich durch diesen Eingriff auf moderate 204 PS sowie 500 Nm in der Spitze. Die bisweilen veranschlagten 7,7 Sekunden für den Sprint auf Tempo 100 dürften nun wohl in etwa 7,5 Sekunden umschlagen (im Falle einer 7G-Tronic-Automatik entsprechend 0,3 Sekunden weniger).

Neue Gambit-Felgen von Schmidt Revolution für den Mercedes C220 W205
Gestrecktes Heck: Der Mercedes C220 W205 gibt sich dynamisch

Fotos: Miranda Media

Schlagworte: C-KlasseCarlssonGambitMercedes C220 W205Mercedes-BenzSchmidtSchmidt RevolutionW205
Vorheriger Beitrag

BMW E60 550i – Grau schwarzer Freigänger gegen Null

Nächster Beitrag

Renault Clio: Franzose mit Style

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020
Unterschied Teilegutachten ABE

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

16. Dezember 2020

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020
SONAX
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...
Unterschied Teilegutachten ABE
Lexikon

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020

Für das Tuning benötigt man zahlreiche Belege, welche unter Umständen über das Bastlerglück entscheiden können. Die Zulassung des Fahrzeugs kann...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer
  • Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt