AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Ferrari 488 GTB auf Droge – putzmuntere 900 Pferde von VOS Performance

12.09.2016
in Ferrari Tuning News, News, Tuner-Cars
Ferrari 488 GTB auf Droge – putzmuntere 900 Pferde von VOS Performance

Wer hätte gedacht, dass die Italiener sich doch einmal zum Trend der Zwangsbeatmung bekehren lassen würden? Mit dem Ferrari 488 GTB ist Maranello in dieser Hinsicht ein Coup gelungen, der für erstaunte Blicke sorgt – insbesondere dann, wenn sich das Team von Vision of Speed (kurz: VOS) am neuen V8 zu schaffen macht.

Knackarsch mit Carbon-Updates: Der Ferrari 488 GTB von VOS ist nicht nur schnell, er sieht auch gut aus.
Knackarsch mit Carbon-Updates: Der Ferrari 488 GTB von VOS ist nicht nur schnell, er sieht auch gut aus.

Smarter Biturbo-Achtender im Ferrari 488 GTB

Vorbei die Ära der legendären und großzügig dimensionierten Saugmotoren. Im Nachfolger des F458 hat die italienische Sportwagenschmiede Ferrari dem Saugmotor den Laufpass gegeben und setzt von nun an auf einen etwas kleineren V8-Biturbo. Den Leistungsdaten des Ferrari 488 GTB hat dies keineswegs geschadet: Seine 3.9-Liter-Maschine schöpft satte 670 PS sowie 760 Nm Drehmoment für die Hinterachse aus seinen Gefilden.

Mächtiger Heckantrieb: Der Ferrari 488 GTB entfaltet bereits in Serie 760 Nm Drehmoment für den Antritt.
Mächtiger Heckantrieb: Der Ferrari 488 GTB entfaltet bereits in Serie 760 Nm Drehmoment für den Antritt.

Trotz des reinen Heckantriebs, schnellt der Supersportler in nur drei Sekunden aus dem Stand auf 100 Km/h. Maßgeblich verantwortlich dürfte hierfür die hecklastige Gewichtsverteilung sein: 41,5 % zu 58,5 % zwischen Vorder- und Hinterachse ist das Verhältnis, was auch der Mittelmotor-Bauweise zu verdanken ist. Mit einem Trockengewicht von 1.370 Kg ist der Ferrari 488 GTB zudem auch leichtfüßig unterwegs, was ihm zur Vmax bis Tempo 330 verhilft.

ferrari-488-gtb-vos-cars-08

Lesetipp:

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

Autobatterie: Das sind die Besten!

Mehrstufige Leistungspakete von VOS Performance

Doch auch die physikalisch grandiosen Leistungsdaten sind für echte PS-Freaks längst nicht das Ende der Fahnenstange. Tuner VOS Performance entfacht mit seiner Vision VOS-9x ein wahres Feuerwerk im Biturbo-Triebwerk des Ferrari 488 GTB. So zügig der Italiener ab Werk bereits unterwegs sein mag: Es geht immer noch etwas mehr nach oben.

ferrari-488-gtb-vos-cars-05

Stage 1 verleiht dem 488er neue Werte von 750 Pferden und 810 Nm Drehmoment. Als zweite Ausbaustufe geht es für den Hecktriebler auf 830 PS sowie 860 Nm rauf. Und wer den ultimativen Kick erleben möchte, bucht bei den Jungs aus dem schwäbischen Neckarwestheim die Stage 3. Hier bekommt der Ferrari 488 GTB die volle Dröhnung verpasst. In Zahlen bedeutet das: Sage und schreibe 900 PS und 910 Nm an maximalem Drehmoment.

ferrari-488-gtb-vos-cars-04

Verantwortlich für die Leistungssteigerungen zeichnen ein neues Lufteinlass-System sowie eine Anpassung des Motormanagements. Hinzu kommen noch eine Downpipe beziehungsweise Sportkatalysatoren aus eigener Entwicklung. Für Liebhaber des gepflegten Donnergrollens gibt es optional auch eine Titan-Abgasanlage für den Ferrari 488 GTB, welche gemeinsam mit Akrapovic entwickelt wurde.

ferrari-488-gtb-vos-cars-15

Auch an die Optik des Ferrari 488 GTB hat man gedacht

Die Außenhaut des Italo-Sportlers wird neuerdings mit reichlich Carbon gespickt. Die hochwertige Kohlefaser findet sich sowohl an der Frontpartie, bei den Seitenschwellern und dem Heckdiffusor sowie dem Monoblock-Heckflügel wieder. Nebst Bodykit setzt man bei den Spiegelkappen des Ferrari 488 GTB sowie den Konturen der Luftein- und -auslässe auf Sichtcarbon.

ferrari-488-gtb-vos-cars-12

Die Radhäuser werden passend dazu von neuen LOMA-Schmiederäder geziert. Vorn rennt der 458-Nachfolger auf 255/35 R21-Reifen, hinten kommen Pneus der Dimension 325/25 R21 zum Einsatz. Die Sohlen stellt jeweils der Michelin Super Sport. Für den abschließend satten Stand sorgt obendrein ein H&R Sportfedernsatz, mit dem die Karosserie des Ferrari 488 GTB um 35 Millimeter tiefergelegt wird.

Knackarsch mit Carbon-Updates: Der Ferrari 488 GTB von VOS ist nicht nur schnell, er sieht auch gut aus.
Mächtiger Heckantrieb: Der Ferrari 488 GTB entfaltet bereits in Serie 760 Nm Drehmoment für den Antritt.

Fotos: J. Miranda

Datum der Erstveröffentlichung: 08.09.2016

Schlagworte: 488 GTB Carbon488 GTB VOSFerrariFerrari 488 GTBFerrari CarbonFerrari TuningFerrari VOSHeckantriebMittelmotor
Vorheriger Beitrag

Rocking Rottweil: The Car Meet lässt’s richtig krachen!

Nächster Beitrag

Ein Tracktool namens BMW M2: Bereit für maximale Fahrdynamik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

17. Dezember 2020

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020
SONAX
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...
Unterschied Teilegutachten ABE
Lexikon

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020

Für das Tuning benötigt man zahlreiche Belege, welche unter Umständen über das Bastlerglück entscheiden können. Die Zulassung des Fahrzeugs kann...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer
  • Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt