AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

GLM Tommykaira ZZ: Elektrosportler der Superlative mit 305 PS

03.09.2014
in News
GLM Tommykaira ZZ: Elektrosportler der Superlative mit 305 PS

Elegant gezeichnete Front des GLM Tommykaira ZZ

Optisch und technisch nah an den Tesla Roadster angelehnt, zudem schwingt ein Gedanke an die Lotus Elise beim Anblick dieses Gefährts mit: Die Rede ist vom GLM Tommykaira ZZ, einem japanischen Elektrosportwagen mit Zukunftspotenzial. Entstanden ist der Roadster als Kooperation vom japanischen Hersteller Green Lord Motors (kurz: GLM) und dem Tuningunternehmen Tommy Kaira. GLM entwickelte in erster Instanz ein spezielles Chassis samt Antriebsstrang, welches von der Karosserie getrennt gefertigt wird. Die fehlende Karosserie samt Design für den GLM Tommykaira ZZ kam letztendlich von Tommy Kaira, der gentechnisch auf dem 1996 erstmals gezeigten Tesla-Vorbild mit Verbrennungsmotorbasis fußt.

Die Insassen des GLM Tommykaira ZZ werden durch den Überschlagbügel geschützt
Die Insassen des GLM Tommykaira ZZ werden durch den Überrollbügel geschützt

Der GLM Tommykaira ZZ elektrifiziert mit wunderbaren 305 PS

Ganz dem Tesla Roadster nachempfunden, wird auch der GLM Tommykaira ZZ alleinig durch eine Lithium-Batterie vorangetrieben. Seine Maximalleistung bemisst sich derweil auf 305 PS sowie 415 Nm Drehmoment, was nicht exorbitant hoch angesetzt ist aber erst einmal Blicke auf sich zieht. Die in Roadster-Form gehaltene Karosserie wirkt dabei äußerst sportlich, ihr kommt ein besonders leichtes und bisweilen in Handarbeit gefertigtes Monocoque-Chassis zugute. Damit lässt sich vor allem eines: Zügig vom Fleck kommen! Dafür sprechen auch die Beschleunigungswerte, die dem GLM Tommykaira ZZ eine Sprintzeit von nur 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 vorhersagen. Und nicht allein die Leicht(füß)igkeit kommt dem Elektrosportler dabei zugute, gleichermaßen ist durch die gesamte Konstruktion sowie Kombination von Karosserie und Chassis ein besonders niedriger Schwerpunkt verfolgt worden. Ein weiterer Vorteil also: Überzeugende Kurvenstabilität und exzellentes Verhalten in puncto Querdynamik.

glm-tommykaira-zz-roadster-02
Zugleich darf der GLM Tommykaira ZZ als durchaus benutzerfreundlich betitelt werden. Neben der stabilen und sehr agilen Handhabung ist es dem Fahrer auch freigestellt, die ein oder andere Option in Eigenregie zu beeinflussen. So lässt sich beispielsweise der Sturz der Hinterräder für den Einsatz auf der Rennstrecke anpassen, sodass der GLM Tommykaira ZZ noch besseren Anpressdruck von hinten aufbauen kann wenn die nächste Schikane bevorsteht. Der satte Stand wird dabei von 17-Zoll-Leichtmetallrädern bewerkstelligt, eine gekonnte Gewichtsverteilung im GLM Tommykaira ZZ basiert nicht zuletzt auf der mittig platzierten Lithium-Batterie. Dies ermöglicht einen Ausgleich der Wankbewegungen bei starkem Beschleunigen bzw. Verzögern sowie eine dezente Gewichtsverlagerung in Richtung antreibender Hinterachse.

Elegant gezeichnete Front des GLM Tommykaira ZZ
Elegant gezeichnete Front des GLM Tommykaira ZZ

Ein Design, das sich sehen lassen kann

Die Außenhaut des GLM Tommykaira ZZ ist weniger kantig dafür umso weicher gezeichnet. Unter Einbezug von glasfaser-verstärktem Kunststoff (GFK) wird das Gesamtgewicht möglichst gering gehalten, ein neuer Rahmen erhöht dabei die Steifigkeit der Karosserie. Die Motorhaube wirkt – verglichen mit heutigen Roadster-Sportwagen – nahezu zeitgenössisch und durch die aufwölbenden Flanken mit Hauptscheinwerfern auch ein bisschen Retro, wie man es noch vom Porsche 917 kennt. Dennoch schafft es der GLM Tommykaira ZZ, eleganten Schwung ins Design zu lassen und – wenn auch mit ordentlichen Rundungen – in einem markanten Heck abzuschließen. Die Sicherheit für den Oben-Ohne-Sportler kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz: Ein Schutzbügel oberhalb der Recaro-Sportsitze schützt die Insassen des Zweisitzers bei drohendem Überschlag.

Lesetipp:

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

Autobatterie: Das sind die Besten!

Bislang gibt es den GLM Tommykaira ZZ nur in einer japanischen Kleinserie, die Massenproduktion lässt derweil noch auf sich warten – ebenso verlässliche Infos zur Markteinführung in Europa. Ein Verkaufpreis wurde allerdings schon genannt: Etwa 80.000 US-Dollar soll ein Exemplar des Elektrosportlers verschlingen…

Elegant gezeichnete Front des GLM Tommykaira ZZ
Die Insassen des GLM Tommykaira ZZ werden durch den Überschlagbügel geschützt

Fotos: GLM / Tommykaira

Datum der Erstveröffentlichung: 01.09.2014

Schlagworte: ElektroautoGLMGLM Tommykaira ZZSportwagenTommy Kaira
Vorheriger Beitrag

VW Golf Mk1 1,8T – Wolf im Klassikerpelz

Nächster Beitrag

BMW E60 550i – Grau schwarzer Freigänger gegen Null

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Unterschied Teilegutachten ABE

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020
Pinstriping

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021
Alcantara

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020
SONAX
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Was ist Pinstriping?
  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt