AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Internationale Verdriftungen: Toyota-Ferrari GT 4586

03.12.2019
in Toyota Tuning News

Was zur Hölle ist ein Toyota-Ferrari GT4586? Nunja, das ist schnell erklärt. Man muss prinzipiell nur einen V8 aus einem Ferrari 458 in einen Toyota GT86 einbauen, schon ist man am Ziel. Zumindest fast…

Ein Wort: BRACHIAL!

Dass das Goodwood Festival of Speed nicht mit unfassbaren Fahrzeugen geizt, ist ja hinlänglich bekannt. Spätestens seit unserem Artikel zur 2019er Ausgabe des Kult-Motorsportevents in England. Aus Tuning-Sicht stach für uns jedoch unter anderem der Toyota GT86 mit Ferrari-Motor von Profidrifter Ryan Tuerck aus der Masse an Supersportlern, Rennboliden und raren Klassikern heraus. Der Umbau ist so krank, dass wir ihm einen extra Artikel widmen müssen!

Falls Ryan Tuerck Motorhauben mag, kann er diese Leidenschaft mit seinem Toyota-Ferrari GT4586 nun zumindest nicht mehr ausleben. Der Flatplane-V8 mit satten 4,5 Litern Hubraum baut doch etwas mehr auf als der serienmäßige Boxermotor mit 2 Litern. Dafür verfügt der Hybrid-Bolide nun über 570 Pferde. Das ist eine deutliche Steigerung. Und außerdem sorgt die nicht vorhandene Motorhaube für eine richtig kranke Optik. Selbst absolute Laien checken hier direkt, dass „etwas nicht stimmt“.

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

Silberne Black Box: So geht Toyota bB Tuning!

Engine Swap Deluxe: Toyota GT86 mit 2JZ-Triebwerk!

Toyota-Ferrari GT 4586 im Video

Richtig brachial wird es dann, wenn der Toyota-Ferrari GT4586 in Aktion tritt. Beim Goodwood Festival of Speed demonstrierte Ryan Tuerck sowohl in der für die Drifter reservierten „The Arena“ als auch auf der klassischen Hillclimbstrecke, dass der Umbau funktioniert…und dabei schreit wie ein Ferrari…

Toyota-Ferrari GT4586 in Bildern

Schlagworte: DriftcarEngine SwapFerrari 458Ryan TuerckToyota GT86Toyota-Ferrari GT4586
Vorheriger Beitrag

Roter Extremfall: BMW E92 aus Belgien

Nächster Beitrag

Essen Motor Show 2019: Tuning, Lifestyle und jede Menge Spaß!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt