AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz

07.04.2017
in Private-Cars, VW Tuning News
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz

Außen hui, innen pfui – so könnte man viele getunte Wagen beschreiben. Nicht so den VW Golf 3 von Thomas. Von außen eher dezentes Understatement, kann der Wolfsburger mit seinen inneren Werten überzeugen.

VW-Golf-3
Nur kleine Indizien weisen auf das hin, was in dem 3er Golf steckt.

Dieser VW Golf  3 fing mal klein an

Als der 31-jährige Thomas den damals gerade erst 3 Jahre alten Wagen kaufte, sah es allerdings noch nicht danach aus. Der TDI leistete gerade einmal 90PS und war auch sonst noch komplett serienmäßig. Doch durch den richtigen Ansporn und die Hilfe von seinen Freunden veredelte Thomas den Golf bis hin zu seiner heutigen Form.

VW-Golf-9
Im Motorraum dieses Golfs stecken einige Tuningteile.

Leistungssteigerung

Als erstes wurde dem 1.8 Liter ABS-Triebwerk zu Leibe gerückt. Motor sowie Antriebsstrang wurden komplett überarbeitet und unter anderem mit einem Garret G3 Turbolader versehen. Unter dem Strich bringt es der Motor des VW Golf 3 nun auf satte 230 Pferdestärken, mehr als doppelt soviel wie zuvor. Um der gesteigerten Leistung Rechnung zu tragen sorgt eine neue Bremsanlage von Brembo mit gelochten Scheiben für adäquate Bremsleistung.

VW-Golf-4
Außen ist der 3er Golf von Thomas eher schlicht gehalten.

Die Kraft will auch auf die Straße gebracht werden

Natürlich wurde in diesem Zuge auch direkt das Fahrwerk durch ein KW Gewindefahrwerk der Variante 2 ersetzt. Daneben füllen neue Felgen die Radkästen des 3er Golf. Schmidt-Räder in 7,5*17 Zoll, welche mit entsprechenden Distanzscheiben versehen und klebrigen Goodyear Pneus in 205/40 r17 bezogen wurden drehen sich nun unter dem Blechkleid des Wolfsburgers.

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

Coca Colair: Ein erfrischender VW Golf VI GTI

VW-Golf-2
Durch die Felgen aus dem Hause Schmidt sieht man die wohlproportionierten Bremsen.

Optik des VW Golf 3 außen

Um allerdings die gewünschte Bereifung unterzubringen mussten die Radläufe leicht geweitet werden. Ansonsten blieb das Blechkleid bis auf die gecleanten Embleme und Wischer weitestgehend original. Lediglich die Spiegel tauschte Thomas gegen die Pendants vom Nachfolger. Abschließend wurde die komplette Karosserie neu lackiert – und zwar in der Originalfarbe „broghtblue“.

VW-Golf-5
Das „T“ ist keine Schummelei. Dieser VW Golf 3 hat wirklich einen Turbolader.

Optik des VW Golf 3 innen

Im selben, dezenten Stil ist auch der Innenraum veredelt. Der Fond präsentiert sich in einem Mix aus Leder und grauem Alcantara. Für sportliches Feeling sorgen ein Momo Sportlenkrad, Recaro Schalensitze sowie ein Überrollkäftig mit Kreuz. Zusatzinstrumente versorgen den Fahrer immer mit den aktuellsten Motorinformationen.

VW-Golf-6
Obwohl die Rückbank vorhanden ist, kann man hier wohl kaum Platz nehmen.

Nach all den Umbauten ist dieser VW Golf 3 zwar kein Alltagsauto mehr, für reines Show & Shine ist er Thomas aber dennoch zu schade. So wird der Wagen eben bei gutem Wetter zur sportlichen Ausfahrten herangezogen. Weitere Informationen und Bilder findet ihr übrigens im Artikel „Der VW Golf III, der Wolf im OEM-Pelz“ auf Tuningsuche.de

VW-Golf-8
Thomas und sein „Golf im Schafspelz“.

Datum der Erstveröffentlichung: 17.02.2014

Schlagworte: Golf 3MotortuningVW GolfVW Golf 3
Vorheriger Beitrag

Audi S3 – tief in Offroad-manier

Nächster Beitrag

Nissan Skyline – Edler Racer aus dem Land der aufgehenden Sonne

Kommentare 1

  1. Fabian says:
    vor 1 Jahr

    Hallo,
    Ich bin mir nicht sicher ob ich schon einmal gefragt habe, aber ich finde die Lackierung astrein. Leider kann ich den genannten Farbton broghtblue nirgends finden. Gibt es dazu einen Farbcode?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020
Alcantara

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021
SONAX
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?
  • Alcantara: Das muss man wissen!

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt