AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

VW Golf Projekt Leo goes Racing

Dieser Golf 3 bekommt ein neues Update!

22.11.2022
in Private-Cars, VW Tuning News

Martin Arnold und sein VW Golf Projekt Leo ist unter Tunern schon seit Jahren bekannt. Nicht zuletzt, da er uns regelmäßig mit neuen Fotos für unser Magazin versorgt. Immer wieder verändert der Schrauber den Stil von seinem „Leo Golf“ und schafft es dabei immer wieder, mit ausgefallenen Kreationen und sauberer Verarbeitung zu überzeugen. Aktuell befindet sich der Leo erneut im Umbau…

VW Golf Leo Racing -13

Sticker sind nicht alles

Wieder einmal gilt es für Martin sein VW Golf Projekt Leo neu in Szene zu setzen, ohne dabei das Grundkonzept des Fahrzeugs aus den Augen zu verlieren. Wir erinnern uns an die Aktion „Leo goes Oldschool“ im vergangenen Jahr. Wer den Wagen nun zum Beispiel auf der Tuning World Bodensee am Stand von AUTOTUNING.DE gesehen hat, dem werden die Vorboten des neuen Umbaus nicht entgangen sein. Orangene Sticker im Rennsportdesign waren bereits auf der kompletten Karosserie verteilt am Wolfsburger Kompaktwagen. Doch mit Stickern ist es bei Martin nun ganz sicher nicht getan. Das wäre etwas zu einfach. So galt es nun, einen weiteren Schritt in die neue Stilrichtung des VW Golf Projekt Leo zu gehen. Bereits aus den Jahren 2004 bis 2007 waren die KW Produkte Martin wohl bekannt. Martin war zu dieser Zeit mit einem KW Fahrwerk unterwegs, welches er dann durch ein Luftfahrwerk ersetzte. Ihm war von vorne herein klar, welcher Hersteller den Zuschlag bekommt. So kam hier keine geringere Firma, als KW automotive auf den Plan.

VW Golf Leo Racing -33

VW Golf Leo Racing -26

Die Qual der Wahl bei KW automotive

KW ist seit Jahren im Rennsport zu Hause und hält so natürlich auch die perfekten Fahrwerke für alle gängigen Modelle auf Lager. Wer sich nun hier für ein Fahrwerk entscheiden muss, hat die Qual der Wahl. Nimmt man nun ein KW Gewinde, der Variante 1, 2 oder 3, ein KW HLS mit Hydraulic Lift System, oder vielleicht ein KW Street Comfort Fahrwerk? Jedes der Fahrwerke hat seine ganz speziellen Eigenschaften und auf den jeweiligen Kunden abgestimmten Vorzüge.

VW Golf Leo Racing -42

KW Clubsport 2-way für das perfekte Racing Feeling mit dem VW Golf

Racing heißt das neue Konzept des VW Golf Projekt Leo für Martin. Da das Wort Racing für den Perfektionisten nicht nur, wie bereits eingangs erwähnt, nicht nur aus Sticker besteht, entschied er sich für ein spezielles Track-Days-Fahrwerk mit Motorsport-Genen. So orderte er nicht nur ein KW Clubsport 2-way, sondern ließ das Fahrwerk auch direkt bei KW im Werk verbauen. Der Umbau des Fahrwerks ist für Martin nun wirklich eine Aktion ohne Kompromisse. Wer den Leo kennt, der weiß, dass der Wagen auf allen Treffen immer dank eines erstklassigen Airride Fahrwerks auf dem Boden lag. Dieses wird sich mit dem Wandel künftig ändern. Das klare Ziel heißt Racing – nicht mehr tief auf dem Boden zu kauern.

VW Golf Leo Racing -71

High End Technologie für den neu geborenen Racing Golf

Das KW Clubsport 2-way Gewindefahrwerk für das VW Golf Projekt Leo goes Racing überzeugt mit wartungsfreien KW Erstausrüsterkomponenten und zahlreichen Abstimmungsmöglichkeitenähnlich wie bei den KW Competition Rennsportfahrwerken. Vom Rennsport auf die Straße heißt hier der Slogan des Fahrwerkherstellers KW automotive. Entwickelt wurde das Clubsportfahrwerk übrigens auf der härtesten Rennstecke der Welt: Der grünen Hölle. Auf der Nürburgring Nordschleife wurde das KW Clubsport Gewindefahrwerk auf den unterschiedlichen Streckenbelägen, den Steilkurven, über Sprunghügel und den Schikanen der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife getestet und final abgestimmt. Über 70 Rennsportteams werden von KW automotive alleine bei der VLN Langstreckenmeisterschaft mit den KW Competition Rennsportfahrwerken ausgestattet, mit dem das KW Clubsport Fahrwerk in gewisser Weise „verwandt“ ist. Eine Tatsache, die schon alleine für sich spricht.

VW Golf Leo Racing -38
Das passende Racing-Fahrwerk zum Racing-Style

Zug- und Druckstufe per Klick einstellbar

Die Dämpferkräfte der KW Clubsport 2-way Gewindefahrwerke lassen sich unabhängig in der Zugstufe mit 16 exakten  Klickverstellung per Hand feinjustieren. Getrennt von der Zugstufenabstimmung ist es mit dem KW Clubsport 2-way Gewindefahrwerk möglich, die Druckstufe mit zwölf exakten Klicks im Lowspeed-Bereich auf die Anforderungen des Wagens, wie etwa dem verwendeten Sportreifen, einzustellen. Optional sind übrigens einstellbare Stützlager erhältlich. Werte, die Martin bei der Wahl seines neuen Fahrwerks mehr als überzeugten. Oben auf natürlich alles mit dem amtlichen Segen des TÜV. Mit dem Clubsport Fahrwerk bekommt man Renn-Feeling mit Straßenzulassung!

VW Golf Leo Racing -30

Raus mit dem Airride – Leo goes KW Clubsport

So kam es, dass ein Termin Ende Juli gemacht wurde und das Airride gegen ein kompromissloses Sportfahrwerk getauscht wurde. Raus mit der Luft und rein mit „static“. Bereits um 4:30 Uhr ging es so für den Schrauber auf die Strecke, wollte Martin doch pünktlich um 8 in Fichtenberg sein. Auf die Punktlandung folgte eine Vorbesprechung und schon ging es ab für den Leo in die Prototypenhalle bei KW. Die Zeit von 10 bis 13 Uhr benötigen die Mechaniker um das alte Airride zu entnehmen und das KW Clubsport 2-way in den Leo zu implantieren. Fertig zum Feintuning!

VW Golf Leo KW Racing -7

Feinabstimmung und Vermessung sind Pflicht!

Mit dem Einbau des KW Clubsport 2-way Gewindefahrwerks war es natürlich beim VW Golf Projekt Leo nicht getan. Wichtig ist nun die Feinabstimmung auf die Wünsche und Bedürfnisse des Fahrers. Auch darf eine Vermessung des Fahrzeugs auf dem hauseigenen Achsmesstand nicht fehlen. Diese ist extrem wichtig, da eine falsch eingestellte Fahrphysik den Geradeauslauf des Fahrzeugs extrem negativ beeinflussen kann. Das Handling verschlechtert sich bei einer falschen Justierung, zudem fahren sich die Reifen ungleichmäßig ab. Da kann es dann schon einmal vorkommen, dass ein teurer Satz Reifen bereits nach wenigen tausend Kilometern an einer Stelle runter ist. Das wäre ärgerlich und teuer zugleich. Mit professionellem Equipment stellen die Mitarbeiter von KW den Golf auf Grad und Minute genau ein.

VW Golf Leo Racing -59
Bei der Achsvermessung ist höchste Präzision gefragt. Für die Experten von KW kein Problem.

The next Racing-Step

Ein wichtiger Schritt beim Wandel Leo goes Racing war um 15:00 Uhr abgeschlossen, als Martin sich in Fichtenberg verabschieden. Die ersten Kilometer Autobahn lagen vor den beiden und ihr könnt euch die Spannung des ehemaligen Airride Piloten sicher vorstellen. Bereits am nächsten Tag berichtete Martin uns mit glänzenden Augen von dem Ritt nach Hause. „Bereits die ersten 300 km auf dem Weg nach hause haben mich komplett überzeugt“, sagt er. „Pure Sportlichkeit und Agilität, gepaart mit straffer Abstimmung und ner ordentlichen Portion Performance liefern ein Bomben-Fahrwerk. Da wird die Fahrfreude regelgerecht auf die Stirn geschrieben.“ Das liest sich wirklich begeistert, oder?

VW Golf Leo Racing -64

Wie geht es weiter mit dem VW Golf von Martin?

Für 2014 ist das nun erst einmal genug am VW Golf. Die Änderungen mit Stickern und dem Fahrwerk lassen aber die nächsten Punkte schon erahnen. Martin wäre nun mal nicht Martin, wenn er seine Konzepte am Projekt Leo nicht zu 100 Prozent umsetzen würde. So können wir aktuell nur erahnen, was im kommenden Winter in den Hallen des Schraubers passieren wird. Vielleicht ein Umbau des Motors? Ein Leichtbau des Innenraums oder gar ein komplettes Umstyling des Leo? Lassen wir uns überraschen! Fakt ist, dass beim aktuellen Umbau kein Stein auf dem anderen bleiben wird. So freue ich mich schon wieder auf das kommende Frühjahr, wenn der ultimative Szenegolf wieder in die freie Wildbahn entlassen wird. Wir werden berichten! Versprochen!

Du fährst auch einen Golf der ein KW Fahrwerk gebrauchen könnte? Beachte die KW Klassiker Aktion!

Wer nach diesem Artikel nun an seinen eigenen Golf denkt und ihm gerne ein Upgrade in Form eines KW Fahrwerks spendieren würde, für den gibt es tolle Neuigkeiten. Wie wir in unserem Artikel über die Klassiker-Aktion von KW automotive berichten, gibt es zur Zeit nämlich einige KW Gewindefahrwerke für ausgewählte Tuning-Klassiker zu einem deutlich reduzierten Preis. Der VW Golf gehört definitiv zu den Klassikern und die Aktion gilt sogar für Golf I bis eben gerade Golf IV. Nähere Informationen zu Auswahl und Preisen findet ihr auf der KW Klassiker-Aktion-Website.

VW Golf Projekt Leo

 

Datum der Erstveröffentlichung: 27.08.2014

Weitere Artikel

Private-Cars

Black and Yellow: Dieser VW Golf 3 TDI kennt nur zwei Farben!

19. August 2022
Ultrafresh: VW Golf Mk3 VR6
Private-Cars

Ultrafresh: VW Golf Mk3 VR6

15. Juni 2022
Private-Cars

Built to race: Voomeran Golf Mk3

15. Juni 2022
Sexy Eis: Dieser VW Golf Mk3 GTI 16V sucht seinesgleichen!
Private-Cars

Sexy Eis: Dieser VW Golf Mk3 GTI 16V sucht seinesgleichen!

20. Juni 2022
Perfekte Kombi: VW Scirocco auf Vossen VLE-1
Private-Cars

Perfekte Kombi: VW Scirocco auf Vossen VLE-1

22. Juni 2021
VW Golf GTI 25Jahre Edition(1)
VW Tuning News

VW Golf GTI – 25 Jahre Edition oder darf´s etwas mehr sein?

25. August 2022
VW Golf III – Vom Winterauto zur OEM-Wucht
Private-Cars

VW Golf III – Vom Winterauto zur OEM-Wucht

14. Juni 2022
VW Golf Mk3: Erste Geige!
Private-Cars

VW Golf Mk3: Erste Geige!

15. Juni 2021
Low Budget Golf – Racestyle mit BBS und GT3 Schalen
Private-Cars

Low Budget Golf – Racestyle mit BBS und GT3 Schalen

19. August 2022
Nächster Beitrag
Audi A7 Sportback 3.0 TDI: MR Racing möbelt den Ingolstädter auf

Audi A7 Sportback 3.0 TDI: MR Racing möbelt den Ingolstädter auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Golf 3Golf IIIGolf Mk3Mk3VW AirrideVW Sportfahrwerk

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon