Gölfe der ersten Generation erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Bei Einser-Kennern lacht außerdem das Herz, wenn ein Oettinger 16V fachgerecht verbaut wurde. Wenn man sich diese beiden Fakten betrachtet, sollte dieser Artikel gut ankommen…
Der Kult um den Golf I nimmt kein Ende. Ganz im Gegenteil, der Mythos wächst von Jahr zu Jahr. Kein Wunder also, dass wir für euch jeden bahnbrechenden Einser ablichten, der uns vor die Linse kommt. Die Essen Motor Show hatte in Halle 12 (auch bekannt als „tuningXperience“) einige geile Exemplare am Start. Also eigentlich ein klares Ding. Wir als AUTOTUNING.DE-Redaktion hatten nur ein kleines Problem: Wir waren die Saison über so fleißig, dass wir euch zwei der Gölfe bereits vorgestellt hatten. Aber diese Granate hatten wir nie zuvor gesehen.
Oettinger 16V
Der Sechzehnventiler von Oettinger ist nicht nur ein Kultmotor, sondern auch ein Statussymbol. Wer mit der Materie nicht vertraut ist, sollte sich im Netz mal nach den Preisen erkundigen. Bei diesem Einser ist also ein Kultmotor in einen Kultwagen gewandert.
Wie es sich für einen Antrieb mit einem Ruf wie Donnerhall gehört, wurde der Oettinger 16V optisch massiv aufgepeppt. Chrom, wohin das Auge blickt. Der perfekt gecleante Motorraum bietet dem 180 PS-Antrieb die optimale Kulisse zum Glänzen.
Der Glanz hört auch unter dem Wagen nicht auf. Neben dem Chrom von Motor und Getriebe glänzen hier auch die veredelten Achsen und Antriebswellen. Der Unterboden und die Radhäuser glänzen ebenfalls. Allerdings in Wagenfarbe und nicht in Chrom.
In Sachen „Radwahl“ läuft es bei Einsern ja doch irgendwie immer auf BBS RS hinaus. So auch in diesem Fall. Die komplett verchromten 3-Teiler in 7×17 Zoll machen sich aber auch verdammt gut unter dem Oldschool-Wolfsburger.
Auch, wenn es in der Fahrgastzelle zunächst so ausschaut, als hätte sich nichts getan: Dieser Eindruck unterstreicht nur die Perfektion, mit der hier ans Werk gegangen wurde. Die Lederausstattung von Recaro und der Alcantarahimmel waren 1979 keine Serienausstattung.
Mittlerweile haben wir das Gefühl, dass wir euch nahezu alle Über-Einser vorgestellt haben. Wir freuen uns allerdings schon darauf, eines Besseren belehrt zu werden…
Datum der Erstveröffentlichung: 20.05.2015