AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Knackiger Roadsterfrühling – mit Updates für Mazda MX-5 und Fiat 124 Spider

Fahrwerkupdate von ST für den Mazda MX-5 und Fiat 124 Spider

15.06.2022
in Fiat Tuning News, Mazda Tuning News, News, Tuner-Cars

Na dann kann der Frühling ja kommen. Mit dem Mazda MX-5 und dem Fiat 124 Spider sind zwei heiße Roadsterkarossen auf dem Markt, die vor allem eines verkörpern: Genügsamen Fahrspaß, ohne zu dick aufzutragen. Dazu gibt’s neue Fahrwerksoptionen, die für einige sicher interessant sind.

Heckansicht des Mazda MX-5
Auf in die neue Roadstersaison: Zum Beispiel mit dem Mazda MX-5 und 160 PS.

Neue Effizienz im Mazda MX-5

Wie zu erwarten war, gibt es auch in der Neuauflage des japanischen Roadsters keine übermaßigen Leistungssprünge. In der Basisausführung kommt der Mazda MX-5 mit einem 1.5 Liter Skyactiv Vierzylinder und 131 Pferde sowie 150 Nm daher, ganz ohne Zwangsbeatmung. Dank gelungener Alu-Leichtbauweise und sportlich betontem Heckantrieb kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz: Binnen 8,3 Sekunden geht’s hier auf Tempo 100.

Frontansicht des Mazda MX-5
Kein Sprintwunder, aber Sportsgeist hat er: Der aktuelle Mazda MX-5.

Wem die kleine Version zu öde ist, kann ebenfalls auf den Mazda MX-5 mit 2.0-Skyactiv mit 160 PS und 200 Nm setzen. Hier spart sich der Roadster nochmals eine Sekunde im Sprint, die Vmax liegt bei vertretbaren 214 Km/h. Geschaltet wird übrigens klassicherweise manuell über sechs Gänge, bei beiden Motorvarianten. Und mit einem Verbrauch zwischen sechs und sieben Litern eignet sich der Mazda auch durchaus für ganze Wochenendausflüge ohne einen Besuch an der Tankstelle. Nicht ganz so Alltagstauglich aber dennoch ein richtiger Hingucker ist auch dieser MX-5 hier.

Frontansicht des Fiat 124 Spider

Der technische Roadster-Bruder: Fiat 124 Spider

Doch im Hinblick auf den Roadster-Sommer ist der Mazda MX-5 zum Glück nicht allein: Auch der Fiat 124 Spider macht Lust auf mehr – und das nicht nur, weil die beiden technisch arg verwandt sind. Als Sportversion des 124er Fiats wurde er bereits zwischen 1966 und 1985 gebaut und erlebt nun eine kleine Renaissance.

Seitenansicht des Fiat 124 Spider

In puncto Leistung liegt der Italiener, der übrigens auch in Japan vom Band läuft, auf Augenhöhe mit dem MX-5. Ein kleiner 1.4-Liter-Turbobenziner befeuert das Cabrio in zwei Versionen: Wahlweise dürfen es 140 oder gar 170 Pferde für die Hinterräder sein. Serienmäßig wird von Hand geschaltet, doch verglichen mit dem Mazda MX-5 hat die 170 PS-Version optional eine 6-Gang-Automatik an Board.

Heckansicht des Fiat 124 Spider

Und obgleich beide Karossen rund eine Tonne auf die Waage bringen, so kommt der Fiat doch zügiger vom Fleck als sein Pendant: Dank seiner Zwangsbeatmung nimmt er dem Mazda gut eine halbe Sekunde beim Sprint auf Tempo 100 ab. Als 170 PS-Variante schafft der Italiener sogar knapp 20 Km/h mehr in der Vmax.

Fahrwerksoptionen für mehr Fahrfreude

Das Prinzip einer gewissen Leichtigkeit und schlanker Vierzylinder-Motoren sollte man den Roadstern nicht nehmen. Vielmehr schielt ein Tuner hier auf eine Optimierung bei der Fahrdynamik: ST suspensions verleiht beiden Modellen mit einem ST X oder ST XTA-Gewindefahrwerk ein besseres Handling bei ausreichendem Fahrkomfort.

Wo der Mazda MX-5 etwas härter ab Werk abgestimmt ist, verleihen die ST-Fahrwerke hier mehr Abrollkomfort. Gleichzeitig steigt auch das sportliche Handling, beispielsweise bei schneller Kurvenfahrt. Der etwas komfortablere Fiat 124 Spider behält sich seine genügsame Art, macht aber ebenso Fortschritte bei der Fahrdynamik.

Beide Fahrwerke bieten einen Spielraum von 20 bis 45 Millimetern der Tieferlegung. Beim ST XTA kann zusätzlich noch die Zugstufe der Dämpfung in Richtung Komfort oder straffem Handling abgestimmt werden. Zudem sind beim XTA Uniball-Stützlager aus Aluminium verbaut.

Auf in die neue Roadstersaison: Zum Beispiel mit dem Mazda MX-5 und 160 PS.
Kein Sprintwunder, aber Sportsgeist hat er: Der aktuelle Mazda MX-5.
Fahraufnahme des Mazda MX-5

Fotos: ST suspensions

 

Datum der Erstveröffentlichung: 20.03.2017

Weitere Artikel

Fitted War Machine: Fiat Punto auf dem Kriegspfad!
Fiat Tuning News

Fitted War Machine: Fiat Punto auf dem Kriegspfad!

19. August 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

17. Juni 2022
Mercedes Tuning News

Mercedes A-Klasse: Vom biederen Minivan zum Kompaktkracher

17. Juni 2022
Tiefer geht nicht: Ein Mazda 3 am Boden!
Mazda Tuning News

Tiefer geht nicht: Ein Mazda 3 am Boden!

19. August 2022
Da bleibt einem die Luft weg: Mazda 3 mag es strictly static
Mazda Tuning News

Da bleibt einem die Luft weg: Mazda 3 mag es strictly static

13. Juni 2022
mazda-rx-7-11
Mazda Tuning News

Mazda RX-7: Königlich-eleganter Sportler

18. Juni 2021
ST X Gewindefahrwerk für Boxster und Cayman (1)
News

Neues ST X Gewindefahrwerk für Porsche Boxster und Cayman

17. Juni 2022
Fiat Tuning News

Fiat Coupé SE Evo Turbo

18. Juni 2021
ST suspensions Sportfedern für Audi A3 und BMW 2er Coupé
Audi Tuning News

ST suspensions bietet mit den Sportfedern für Audi A3 und BMW 2er Coupé ein preiswertes Plus an Sportlichkeit

14. Juni 2022
Nächster Beitrag
Das Pioneer NAVGATE EVO sorgt für ein Infotainment-Upgrade im Skoda Octavia!

Das Pioneer NAVGATE EVO sorgt für ein Infotainment-Upgrade im Skoda Octavia!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: fiatFiat 124Fiat 124 SpiderFiat TuningMazda MX-5Mazda TuningST suspensions

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon