AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

ST suspensions hat jetzt neue Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI im Programm

17.06.2022
in News, VW Tuning News

Gute Neuigkeiten für Fahrer der jüngsten beiden Generationen des Golf GTI, die auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk mit Stützlagern und einstellbaren Dämpfern zu einem attraktiven Preis sind. Die Marke ST suspensions, die 2005 von KW übernommen wurde, bietet inzwischen nämlich neue Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI an.

Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
Mit dem ST XTA geht es abwärts für den Golf 7 GTI.

XTA Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI

Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
Das sind die Komponenten des ST suspensions XTA für die jüngsten GTI’s.
Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
ST XTA Federbein

Das ST suspensions XTA Fahrwerk ist das Topmodell unter den Gewindefahrwerken von ST und jetzt auch für die beiden neuesten GTI’s verfügbar. Dass es eine Stufenlose Tieferlegung bietet, muss wahrscheinlich nicht extra erwähnt werden. Diese beträgt beim MK 7, 10 mm – 45 mm, beim Golf 6 GTI, 10 mm – 40 mm. Allerdings bietet das XTA darüber hinaus noch die Möglichkeit, die Dämpfer komfortabler oder sportlicher einzustellen und dank der einstellbaren Stützlager kann man sogar den Sturz nach seinen Bedürfnissen justieren.

Wenn das XTA nicht reicht

Wer noch mehr will, kann auf das Sortiment von KW zurückgreifen, denn derart Komplexe Technologien wie Dämpfer mit einstellbarer Druck- und Zugstufe gibt es bei ST nicht. Das hat auch seinen Grund. In einem Interview mit KW automotive Geschäftsführer Klaus Wohlfarth wurde erklärt, dass die Tochtermarke ST suspensions das Angebot von KW erweitert, da KW im High End Bereich angesiedelt ist und somit manche Produkte wie beispielsweise einfache Sportfedern nicht mehr führt. ST bedient das mittlere Preissegment und bietet trotzdem Top Qualität, dank dem langjährigen Know How von KW, das in die ST Produktion mit einfließt.
Außerdem verfügen alle lieferbaren Fahrwerke über ein TÜV Teilegutachten.
Auch an Fakten, wie beispielsweise, dass alle ST Gewindefahrwerke ein reibungsarmes, druckbeständiges Gehäuse und eine verchromte Kolbenstange haben, sieht man den hohen Qualitätsstandard. Die Gehäuse selbst sind aus dem allgemein üblichen verzinkten Stahl, denn Edelstahl- oder Aluminiumgehäuse wird es auch weiterhin nur direkt bei der Muttermarke KW automotive geben.

Günstigere Varianten

Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
Für das ST XA sind schon 200 € weniger fällig. Dafür muss man aber auch ohne einstellbaren Sturz auskommen.
Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
ST X

Wenn es dagegen etwas weniger sein darf, hält das ST Fahrwerkprogramm noch einiges bereit. Bei dem Modell XA ist der Sturz nicht einstellbar, dafür kostet es für Golf 6 und 7 GTI 999 €, im Vergleich zu 1.199 € für das XTA. Noch günstiger ist das ST X mit 799 € bei dem die verstellbaren Dämpfer entfallen.
Diese Preise gelten übrigens auch für andere Fahrzeuge der gleichen Kategorie. ST Suspensions setzt nämlich auf Übersichtlichkeit und Transparenz bei der Preispolitik.
So werden die Preise hauptsächlich nach Fahrzeugkategorien unterschieden und aufwändiges Suchen in umfangreichen Anwendungslisten entfällt.

Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
ST Sportfedern

Stattdessen passen alle UVP’s der Produkte auf eine Seite.

Wie gesagt, führt ST auch Tieferlegungsfedern und das gilt auch für den Golf GTI MK 6 und 7. Die Alternative sollte mit ihrem Preis von 179 € aber auch nicht unterschätzt werden, denn sie ist kompatibel mit der optionalen DCC Fahrwerksregelung von VW und ermöglicht trotzdem, das Fahrzeug um 20 mm oder 30 mm tiefer zu legen.

Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
Der Golf 6 GTI macht mit dem ST Fahwerk ebenfalls eine gute Figur.

ST’s Markenbotschafter Ken Block

Gewindefahrwerke für Golf 6 GTI und Golf 7 GTI
Ken Block ist von den ST Produkten überzeugt.

Ken BlockBei dem Namen Ken Block denkt man automatisch an extreme Drifts und Rallyesport. Das legt die Vermutung nahe, dass ST suspensions nun auch zum Ausstatter von Rennsportfahrzeugen wird. Der Geschäftsführer von KW verneinte dies jedoch im Interview. Im Rennsport setzt der Konzern weiterhin auf die KW Competition Produkte, während es bei der Zusammenarbeit mit Ken Block um „verschiedene Straßenprojekte“ geht und darum, den Bekanntheitsgrad der Marke auf dem internationalen Markt zu steigern.

Erst der Anfang

Bereits jetzt hat ST Fahrwerkskomponenten für alle Golf GTI Modelle im Programm. Trotz diesem und weiterer großer Fortschritte, hat laut Klaus Wohlfarth, die internationale Etablierung von ST suspensions gerade erst begonnen. Das vereinfachte Preissystem und die attraktiven Preise darin, sollen helfen, den Weg für Erfolge auf neuen Märkten zu ebenen. Außerdem will ST mit seinen Verkaufsstellen überzeugen. Wie wurde jedoch noch nicht gesagt.

Datum der Erstveröffentlichung: 16.07.2014

Weitere Artikel

Private-Cars

Coca Colair: Ein erfrischender VW Golf VI GTI

15. Juni 2022
Private-Cars

NOT WIDE? Doch wide! Dieser VW Golf Mk6 GTI hat es in sich!

14. Juni 2022
VW Tuning News

VW Golf Mk7 EXTREM: Der JP Performance Supergolf

17. Juni 2022
Camtec Vice: VW Golf Mk7 GTI Performance VFL
VW Tuning News

Camtec Vice: VW Golf Mk7 GTI Performance VFL

14. Juni 2022
Private-Cars

Rauchen ist tödlich, Style nicht: VW Golf Mk6 im Marlboro-Style!

9. Juni 2022
Mr. Worldwide: VW Golf VII GTI aus Südafrika
Private-Cars

Mr. Worldwide: VW Golf VII GTI aus Südafrika

22. Juni 2021
VW Golf VII GTI am Tiefpunkt seiner Karriere
Private-Cars

VW Golf VII GTI am Tiefpunkt seiner Karriere

22. Juni 2021
VW Golf VII GTI: Black is the new black!
Private-Cars

VW Golf VII GTI: Black is the new black!

14. Juni 2022
Bagged Beauty: VW Golf VI GTI
Private-Cars

Bagged Beauty: VW Golf VI GTI

19. August 2022
Nächster Beitrag
Interview mit Björn Student von Clarion

12 Fragen und Antworten zum Thema Car Hifi - Das Interview mit Björn Student von Clarion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Gewindefahrwerk Golf 6Gewindefahrwerk Golf 7Golf 6Golf 7

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon