AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

VW Scirocco GTS: Das Facelift des GTI-Pendants ist da!

23.07.2015
in News, Tuner-Cars, VW Tuning News
VW Scirocco GTS (1)

Vor genau 33 Jahren wurde der Grundstein zu dieser Sportikone gelegt: Der VW Scirocco GTS kam in erster Generation auf den Markt. Optisch hat er sich seitdem weitestgehend der Neuzeit angepasst. Doch die retrospektiven Akzente leben bewusst weiter, somit darf auch das Facelift der dritten Generation Scirocco als kleine Hommage an die 80er Jahre verstanden werden.

VW Scirocco GTS (2)

Ein VW Scirocco GTS mit Sparfimmel

Unter der Haube des frontangetriebenen VW Scirocco GTS brummt – wie könnte es anders sein – ein aufgeladener 2.0 TSI-Vierzylinder. Wie man es aus dem aktuellen Golf 7 GTI bereits gewohnt ist, liefert dieser auch im Coupé moderate Werte von 220 PS sowie 350 Nm Drehmoment an die Vorderachse. Damit fährt es sich kein Stück schlechter als in der renommierten Kompaktklasse, gelangt man per Kavalierstart doch binnen 6,5 Sekunden auf die Marke von Tempo 100. Je nachdem ob man sich beim Kauf für den 6-Gang-Handschalter oder die DSG-Variante entscheidet, liegt die Vmax bei 246 bzw. 244 Km/h.

VW Scirocco GTS (3)

Lesetipp:

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

Etwas erstaunlich erscheinen dagegen die zumindest theoretischen Verbrauchseigenschaften des VW Scirocco GTS: Trotz eines agilen und recht spritzigen Triebwerks, soll man bei genügsamer Laborfahrweise unter 6,5 Litern im Schnitt bleiben. Für die Praxis könnte das in den gängigsten Fällen immerhin einen Verbrauch bedeuten, der noch im einstelligen Bereich rangiert.

VW Scirocco GTS (4)
Eine Hommage an das Jahr 1982: Der VW Scirocco GTS mit Facelift.

Klar definierte Optik im In- und Exterieur

Die Parallelen zwischen GTI und GTS ließen sich bereits vor gut 30 Jahren ausfindig machen, sodass man diese Form der Assoziation auch in neuester Generation nicht links liegen lassen wollte. Dem Vierzylinder-Aggregat lässt sich eine konstruktive Verwandtschaft ohnehin nachsagen, die markanten Sportsitze sowie einen Schaltknauf in Golfball-Optik gibt es auch im Jahr 2015 wieder beim VW Scirocco GTS. Zudem trägt das als eigenständiges Modell auftretende Sportcoupé auf Wunsch auch zwei rote Zierstreifen, die ab der Front über die Motorhaube bis nach hinten parallel verlaufen (bei der Flash Rot-Lackierung sind die Streifen in Schwarz gehalten).

VW Scirocco GTS (5)
Sportsitze mit GTS-Schriftzug dürfen natürlich nicht fehlen.

Weitere Auffälligkeiten sind die leicht modifizierten Scheinwerfer-Konturen samt Grilleinsatz sowie das weit nach innen ragenden Heckleuchten-Design. Wie gewohnt schließt auch der geliftete VW Scirocco GTS mit einem Dachkantenspoiler und einem dezenten Doppelendrohr am Heck ab. Die serienmäßigen 18-Zöller vom Typ Norwich können optional gegen die 19-Zoll-Lugano-Räder getauscht werden, rot lackierte Bremssättel sind beim GTS hingegen obligatorisch. Selbiges gilt für das R-Line-Paket Exterieur, bei dem nebst Stoßfänger auch die Seitenschweller, der Heckspoiler und ein Diffusor inbegriffen sind.

VW Scirocco GTS (6)
Retro trifft Moderne: Der neue VW Scirocco GTS.

Bestellbar ist der VW Scirocco GTS seit Ende Mai 2015, der Kaufpreis für das exotisch anmutende Coupé beginnt bei 31.000 Euro.

VW Scirocco GTS (7)
Sportsitze mit GTS-Schriftzug dürfen natürlich nicht fehlen.
VW Scirocco GTS (8)
Retro trifft Moderne: Der neue VW Scirocco GTS.
VW Scirocco GTS (9)
VW Scirocco GTS (1)
VW Scirocco GTS (11)
VW Scirocco GTS (12)
EIne Hommage an das Jahr 1982: Der VW Scirocco GTS mit Facelift.

Fotos: VW

Schlagworte: CoupéFaceliftSciroccoScirocco GTSVW
Vorheriger Beitrag

Erlebnisbericht: Bilder und Eindrücke von den Rockford Fosgate Tuning Days 2015

Nächster Beitrag

Gewinne zwei Wochenend-Tickets zum AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt